.jpg)
Das aktuelle Energiestudio
Energieeffiziente Gebäudenutzung, Klimaschutzmaßnahmen und eine qualitativ hochwertige (Energie-)Beratung für alle Zielgruppen – dafür steht das Deutsche Energieberater-Netzwerk (kurz: DEN) schon seit über 20 Jahren. Es ist uns dabei ein Anliegen, verschiedenste Akteure der Energiewende und des (energieeffizienten) Bausektors an einen Tisch zu bringen, um die Qualität in der Beratung durch interdisziplinäre Zusammenarbeit weiter zu steigern. Eine Sache, die dabei im Vordergrund steht: Kommunikation.
In unserem Podcast „Das aktuelle Energiestudio“ möchten wir Themen, die uns an- und umtreiben, auf den Tisch bringen und mit Personen, die das nötige Know-how mitbringen – gerne auch kritisch – besprechen, um unserer Zuhörer*innenschaft wertvolle Informationen zu liefern.
Das aktuelle Energiestudio
09 Praxistest Wärmepumpe- Erkenntnisse aus den Feldstudien
Zum Abschluss unserer Wärmepumpen-Serie liefert uns Dr.-Ing. Marek Miara nochmal wichtige Erkenntnisse zur Wärmepumpenpraxis. Er erforscht Wärmepumpen schon seit über 20 Jahren. Mit uns spricht er über die Erkenntnisse aus seiner langjährigen Erfahrung und einer 5-jährigen Studie „WPsmart im Bestand“ am Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme (ISE) die er begleiten durfte.
Welchen Einfluss haben Vorlauftemperaturen, Heizkurve und Leistungsregelung tatsächlich im Betrieb, wo machen bivalente Systeme Sinn und wie lässt sich die Warmwasserbereitung über die Wärmepumpe sinnvoll darstellen.
Sie erfahren außerdem, wieso eine holistische Planung erforderlich ist, welche administrativen Herausforderungen es in Deutschland (noch) gibt und welche kulturellen Unterschiede es für die Wärmepumpe in verschiedensten Ländern gibt.
Auch über die Themen Stromversorgung (Stichwort: „Smart Grid“), Propan als Kältemittel und Wirtschaftlichkeit (Gaspreise, Investitionskosten, Förderung) gibt uns Dr. Miara neue Impulse aus seiner Forschung.
Link zur Studie: WPsmart im Bestand: Wärmepumpenfeldtest – Fokus Bestandsgebäude und smarter Betrieb - Fraunhofer ISE
Link zum Blog: Wärmepumpen im Bestand, eine Serie in 12 Folgen | Innovation4E
email: podcast@den-ev.de